Die Entwicklung eines generationenübergreifenden Zukunftsbildes sowie einer Familienstrategie mit Gesellschafterzielen bilden die Grundlage für eine erfolgreiche Unternehmensübergabe an die nächste Generation. Auch Verhaltensregeln in Form einer Familienverfassung sind von zentraler Bedeutung.
Wir sind davon überzeugt, dass ein objektiver Blick von außen sowie geeignete Instrumente und Impulse für einen erfolgreichen Generationenwechsel unersetzlich sind. Gerade im hochemotionalen Familienkreis sind Objektivität und Professionalität gefragt, um unterschiedliche Interessen zu vereinen und die erfolgreiche Fortführung von Familientraditionen zu gewährleisten.
Unser integrativer Ansatz zielt darauf ab, Transparenz über die Ziele und Bedürfnisse des Generationenwechsels zu schaffen und eine maximale Wertschöpfung für unsere Kunden sicherzustellen.