Die smarte In-Season Steuerung für den Sporthandel

In-Season Steuerung im Sport- und Radhandel ist vergleichbar mit der Königsdisziplin in der Leichtathletik: dem Zehnkampf. Wie ein Zehnkämpfer in allen Disziplinen performen muss, erfordert die erfolgreiche Steuerung während der Saison ein hohes Können und Wissen auf vielen verschiedenen Gebieten. Nur wer die wesentlichen Bereiche professionell beherrscht, kann sich am Ende als Sieger behaupten. 

 
Der moderne Sport- und Radhandel steht vor der Herausforderung, während der laufenden Saison schnell und präzise auf Marktveränderungen zu reagieren. Spontane Wetterumschwünge, unvorhergesehene Trends oder veränderte Kundenbedürfnisse erfordern eine agile und datenbasierte Warensteuerung der Nachorder. Hier setzt unser Tool SKPro an – als Ihr digitaler Assistent für die perfekte In-Season Performance. 

 

Logo SKPro.png

 

Die Königsdisziplin des Sporthandels meistern: Der Zehnkampf für maximalen Erfolg

Die 10 Disziplinen der In-Season Steuerung:
 
1. Renner früh erkennen und nachkaufen falls verfügbar
Erfolgreiche Artikel identifizieren, bevor sie ausverkauft sind, und rechtzeitig Nachbestellungen auslösen. 
 
2. Penner eliminieren und Ware reduzieren/Abschreibungen
Ladenhüter schnell erkennen und durch gezielte Aktionen aus dem Sortiment entfernen.
 
3. Lücken, Umsatzpotentiale und Nein-Verkäufe vermeiden
Sortimentslücken schließen und verlorene Verkaufschancen minimieren. 
  
4. NOS-Versorgung sicherstellen, aussteuern und überwachen
Never-Out-of-Stock-Artikel kontinuierlich überwachen und Verfügbarkeit garantieren.
 
5. Trends in Sortimenten früh erkennen und gezielt nachkaufen
Markttrends rechtzeitig identifizieren und das Sortiment entsprechend anpassen.
6. Rückstände überwachen, ggf. korrigieren und nachverhandeln
Lieferrückstände im Blick behalten und proaktiv gegensteuern.
 
7. Produkte zwischen Filialen umlappen und austauschen
Optimale Warenverteilung zwischen den Standorten sicherstellen.
 
8. Einzel- und Extrabestellungen, Betouren und Reklamationen
Sonderbestellungen effizient abwickeln und Reklamationen professionell bearbeiten.
 
9. Sonderposten prüfen und interessante Angebote checken
Zusätzliche Einkaufschancen bewerten und nutzen.
 
10. Flächen managen und in der Saison wechseln und umbauen
Verkaufsflächen dynamisch an saisonale Anforderungen anpassen.

 

Jetzt Demo vereinbaren.

 

 

 

SK PRO: Ihr digitaler Performance-Coach

Wie ein erfahrener Trainer alle Disziplinen im Blick behält und seine Athleten zur Höchstleistung führt, unterstützt Sie SKPro bei der Bewältigung der wesentlichen In-Season Herausforderungen: 

Intelligente Datenanalyse

  • Smarte Steuerungsparameter mit Vererbungslogik 

  • Monitoring aller relevanten KPIs zur In-Season-Steuerung 

  • Durch automatisierte Hochrechnungen Trends erkennen 

  • Blitzschnelles Erkennen von Renner und Pennern 

  • Zentrale Übersicht über alle Filialen, einzeln oder summiert 

  • Vorschläge für Nachorder (OTB und NOS) 

Benutzerfreundliche Oberfläche

  • Intuitive Dashboards für schnelle Entscheidungen 

  • Vielfältige Filter- und Sortiermöglichkeiten 

  • Professionelle Layouts und Übersichten 

Von der Reaktion zur Proaktion

Während traditionelle Händler oft nur reagieren können, ermöglicht SKPro echte Proaktivität. Durch die kontinuierliche Analyse von Verkaufsdaten, aktuellen Lagerbeständen und Prognosedaten erkennen Sie den Handlungsbedarf. 

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Reduzierte Abschriften durch frühzeitige Erkennung von Ladenhütern (“die erste Abschrift ist die günstigste”) 

  • Vermeidung von Nein-Verkäufen und Sortimentslücken durch höhere Verfügbarkeit und kluge Nachorder 

  • Umsatz-Chancen nutzen, z.B. Renner nachordern oder ins NOS aufnehmen 

  • Überlager verhindern durch Bestands- und Endlagerprognosen 

 

Daschboard SKPro_transparent.png

Werden Sie zum Champion der In-Season Steuerung

Wie im Zehnkampf entscheidet nicht eine einzelne Disziplin über den Erfolg, sondern eine gute Gesamtleistung über alle Bereiche hinweg.  SKPro hilft Ihnen dabei, in den wichtigsten Disziplinen der In-Season Steuerung Ihre Performance zu steigern. 

Vereinbaren Sie eine persönliche Demonstration von SKPro und entdecken Sie, wie Sie mit professioneller In-Season Steuerung zum Champion in Ihrem Markt werden. 

 

 

Ihre Ansprechpartner

ehe.jpg

Steve Ehe

Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Unternehmensberatung
Brienner Str. 45,
80333 München
Florian Schöps.jpg

Florian Schöps

Manager Unternehmensberatung
Brienner Str. 45,
80333 München
Warum Sie Ihre In-Season Steuerung neu denken sollten

Mehr Agilität bezüglich der Nachorder im Sport- und Radhandel ist wichtiger denn je. SKPro ist dabei Ihr Hilfsmittel zur proaktiven Steuerung und zur Visualisierung relevanter Kennzahlen, die Ihre In-Season Entscheidungen und damit die saisonale Nachorder und den Erfolg stark beeinflussen. 

Mit Hilfe von SKPro analysieren wir nicht nur Verkaufsdaten, sondern zeigen mit Hilfe von Prognosen und Bestandszielen klare Handlungsempfehlungen für Nachkäufe (NOS und Open-to-buy) auf. Die automatisierte Renner-/Penner-Logik hilft dabei, sich auf wesentliche Artikel zu konzentrieren. 

Der konsequente Einsatz hilft dabei, Bestände im Griff zu behalten, Umsatzpleiten zu verhindern – und dies mit überschaubaren Zeitaufwand. 

Nutzen Sie unser Kontaktformular

Um gezielte Anfragen zu unserem BBE SKPro zu stellen oder einen Termin für eine Beratung zu vereinbaren.

Mehr erfahren