Der moderne Rad- und Sporthandel bewegt sich in einem hochdynamischen Marktumfeld. Saisonale Schwankungen, eine Vielzahl von Trends, unterschiedliche Preissegmente und die Herausforderung, das richtige Sortiment zum richtigen Zeitpunkt zu beschaffen – all das macht den Einkauf und die Planung der Vororder zu einer der anspruchsvollsten Aufgaben im Handelsmanagement.
Während die Sortimentsbreite stetig wächst und Kunden immer spezifischere Anforderungen stellen, müssen Händler gleichzeitig ihre Kapitalbindung optimieren und Überbestände vermeiden. Die traditionelle Einkaufsplanung stößt hier schnell an ihre Grenzen. Intuition und Erfahrung allein reichen nicht mehr aus, um in diesem komplexen Umfeld erfolgreich zu agieren.
Genau hier setzt das EKPro-Tool der BBE Handelsberatung an: Als speziell für den Rad- und Sporthandel entwickelte Einkaufsplanungs-Software, die aus über 70 Jahren Branchenerfahrung entstanden ist. Mit EKPro verwandeln Sie die Komplexität Ihres Einkaufs in einen strategischen Wettbewerbsvorteil.
Kanaltrennung: Klare Unterscheidung zwischen verschiedenen Vertriebskanälen
Modellplanung: Budgets nach EK, Menge und Modellanzahl
Markenstrategie: Strategische Veränderung von Markenanteilen
Preislagenplanung: Optimale Verteilung der Preissegmente
Trading Up: Gezielte Verkaufssteigerung durch Sortimentsoptimierung
Saisonen-Mix: Unterschiedliche Hauptverkaufszeiträume in einem Tool
Einkäuferzuordnung: Jeder Einkäufer navigiert blitzschnell
Preislagen-Festlegung: Definition frei vom ERP-System
WGR-Planung: Entscheidung, welche WGR geplant werden
Category-Planung: Vererbung von Category auf WGR
Zeitraum-Definition: Flexible Hauptverkaufszeiträume definieren
Vererbungslogik: Automatische Übertragung von Planungsparametern auf WGR, Marke und Preislage
ABC-Funktion: Prioritätensetzung nach Umsatzbedeutung
Aktualisierung: Kontinuierliche Datenanpassung
Saisonhochrechner: Präzise Saisonprognosen
WWS-Anbindung: Nahtlose Integration in bestehende Warenwirtschaftssysteme
Smarte Einkaufsliste: Automatisch generierte, optimierte Einkaufsvorschläge
Farb-Code: Übersichtliche Visualisierung durch Farbkodierung
Intuitiv: Selbsterklärende Benutzeroberfläche
Quick-Filter: Schnelle Datenfilterung und -analyse
Realtime Response: Sofortige Reaktion auf Eingaben
Multiuser (O365): Gleichzeitiges Arbeiten mehrerer Nutzer
Das Herzstück des EK PRO: Intelligente Automatisierung
Pro Warengruppe wird ein berechnetes Limit (Modell/Menge/EK) je Marke und Preislage automatisch erstellt. Mit dem Laden der Daten in das EKPro-Tool wird bereits eine fertige Einkaufsliste generiert! Diese innovative Funktion spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern gewährleistet auch eine systematische und datenbasierte Einkaufsplanung.
Die automatisch generierte Einkaufsliste berücksichtigt:
Die automatisch generierte Einkaufsliste berücksichtigt:
Mehr Effizienz im Einkauf trotz steigender Sortimentskomplexität. Das EKPro ist ein Hilfsmittel zur strategischen Planung und der saisonalen und jährlichen Vororderplanung im Sport- und Radhandel.
Wir planen nicht nur Budgets, sondern entwickeln intelligente Einkaufsstrategien und monitoren diese Limits kontinuierlich.
Der Implementierungsprozess im Unternehmen bei und mit Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der entscheidende Schritt zum Heben von Optimierungspotenzialen – und dies auch bei den zunehmenden Herausforderungen der Vororder.