In ländlichen Räumen können insbesondere ältere und wenig mobile Menschen ihren Bedarf immer weniger vor Ort decken. Das Funktionieren der Nahversorgung als wichtiges Element der Daseinsvorsorge und auch der sozialen Teilhabe ist dadurch gefährdet. Auf der anderen Seite müssen sich für die Betreiber auch Standorte auf dem Land betriebswirtschaftlich lohnen. Welche Entwicklungen und Möglichkeiten bringt die Zukunft?
Lassen Sie sich in unserer Veranstaltung 'Nahversorgung im ländlichen Raum' von unseren Expertinnen und Experten auf den neuesten Stand bringen und inspirieren.
Wir freuen uns auf ihre Teilnahme!