Handelsimmobilien

Zukunft des Nürnberger Kaufhofs: Nachnutzung von Kaufhof und City Point

Jan 2025

Die Stadt Nürnberg hat die BBE Handelsberatung GmbH sowie die IPH Handelsimmobilien mit der Erstellung der Machbarkeitsstudie beauftragt. Diese Partner bringen ihre umfassende Erfahrung in der Entwicklung nachhaltiger und marktorientierter Nutzungskonzepte ein. Gemeinsam mit dem Architekturbüro Rosner Architekten werden wirtschaftliche Analysen mit kreativen Lösungsansätzen verbunden, um eine tragfähige und zukunftsorientierte Vision für die Nachnutzung zu schaffen.

Die Machbarkeitsstudie soll eine tragfähige Perspektive für diesen zentralen Standort in der Altstadt aufzeigen und die Nürnberger Innenstadt als lebendigen und attraktiven Ort weiterentwickeln. Durch die Einbindung der Bevölkerung wird sichergestellt, dass die zukünftige Nutzung den Bedürfnissen der Bürger entspricht und langfristig Akzeptanz findet.

Die aktive Einbindung der Bürgerschaft ist ein zentraler Bestandteil der Planungen. Bereits in den letzten Monaten gingen zahlreiche Vorschläge aus der Bevölkerung ein, die die Wichtigkeit dieses Projekts für die Nürnberger Bürger unterstreichen. 
Die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung fließen direkt in die Konzeptstudie ein, die im Frühjahr 2025 präsentiert werden soll. Ziel ist es, eine nachhaltige Nutzung zu entwickeln, die sowohl wirtschaftlich als auch städtebaulich sinnvoll ist.
 

Galeria
Ansprechpartner
Markus Wottruba.png

Markus Wotruba

Leiter Standort- und Immobilienberatung
Brienner Str. 45,
80333 München