Studien 2013.jpg
Strategie und Unternehmensführung

Studien der Ulrich Eggert Consulting, Köln

Bestellen Sie aktuelle und interessante Studien von Hr. Ulrich Eggert über die BBE Handelsberatung GmbH München! Alle Preise gelten zzgl. gesetzl. MwSt. i.H.v. 19%.
Auf Anfrage € zzgl. ges. MwSt.

Megatrends Handel II (Trendupdate 2025 / 30)

Handel ist wahrlich Wandel, aber momentan erleben wir geradezu das Tempo einer Handelsrevolution - und das einer Revolution ohne absehbares Ende!
Amazon, Zalando & Co. sind dafür nicht allein mit ihren E-Shops verantwortlich, aber sie sind wesentliche Treiber. Neue Technologien wie RFID, NFC, die Smartphones geben ihren Teil dazu  -  und am Horizont klopft bereits ganz konkret der 3D-Druck an. 3D steht heute dort, wo das Internet vor 15 Jahren war: interessant, aber noch unwichtig. Und in 12-15 Jahren? Dann wird auch diese Technologie ihren Anteil am Konsumgütervertrieb - ohne Hersteller, ohne Handel, ohne Logistiker - haben, sicherlich bei 7-8%. ( mehr... )

Preis: Download 745 €, CD 785 €, 4farb-Druck inkl. CD 845 €
Bei Bestellung über die BBE Handelsberatung bis Ende 2013 Nachlass von 150 €!

Luxus Märkte & Vertrieb (Jg. 2013)

Luxus ist der Inbegriff der Sehnsüchte aller Verbraucher - möchte man meinen. Aber die Realität zeigt, dass nur wenige bereit und in der Lage sind, dafür das notwendige Geld aufzubringen und so sind und bleiben Luxusangebote Nischenmärkte, allerdings mit enormem Potenzial - wenn denn wie momentan die Konjunktur mitspielt. Der Markt in Deutschland ist extrem volatil, aber er ist doch mit über 25 Mrd. € Umsatz p.a. größer als gedacht, denn hier ist er anders als sonst in der Welt: Autos, Möbel, Häuser, Dienstleistungen etc. spielen eine viel größere anteilige Rolle. ( mehr... )

Preis: Download 885 €, CD 935 €, 4farb-Druck 985 €
Bei Bestellung über die BBE Handelsberatung bis Ende 2013 Nachlass von 150 €!

Vertikalisierung im Vertrieb (Jg. 2010)

Wer sein Unternehmen vertikalisiert, hat die Chance, im Wettbewerb zu den Siegern zu gehören. Was die textile Branche mit Unternehmen wie Esprit oder Gerry Weber uns seit langem vormacht, lässt sich mit Erfolg auf viele andere Branchen übertragen. ( mehr... )

Preis: Download oder CD 750 €, 4farb-Druck inkl. CD 850 €

Kooperation im Vertrieb (Jg. 2010)

Der Wettbewerb in Deutschland ist in nahezu allen Branchen und Wirtschaftsstufen - egal ob Vorlieferant, Hersteller oder Handel - schärfer als "im Rest der Welt". Geradezu brutal fällt er im Segment Konsumgüter aus, da hier noch die nicht erst seit der Krise vorherrschende Kaufzurückhaltung der Verbraucher hinzukommt. ( mehr... )

Preis: Download oder CD 750 €, 4farb-Druck inkl. CD 850 €

Handel und Marke (Jg. 2010)

Der Weg zum Kunden wird immer teurer, denn ständig neue Werbekanäle kommen in den Markt, ohne dass alte verschwinden! Zugleich wird der Kunde durch ständig neue Produkte immer mehr verwirrt - mit der Konsequenz, dass er allzu oft den Kauf ganz verweigert und immer häufiger Discounter das Geschäft machen. Die Lösung dazu heißt MARKEN. ( mehr... )

Preis: Download 685 €, 4farb-Druck 785 €.

Handel 2020 - Wege in die Zukunft - (Jg. 2010)

Die letzten Monate haben gezeigt, dass der deutsche Einzelhandel nicht unberührt aus der Krise hervorgehen wird. Aber es gibt auch eine Zeit nach der Krise – und die will gut vorbereitet sein! ( mehr... )

Preis: Download 685 €, 4farb-Druck 785 €

Die Zukunft der gewerblichen Verbundgruppen des Handels (Jg. 2010)

Eine komplette Studie zur ZUKUNFT DER GEWERBLICHEN VERBUNDGRUPPEN DES HANDELS: • Was passiert in den nächsten Jahren? • Was sind die künftigen Rahmenbedingungen für das Business? • Wie könnten/sollten sich die Verbundgruppen darauf einstellen? • Welche Strategien werden künftig im Vordergrund stehen müssen? ( mehr... )

Preis: Download 385 €, 4farb-Druck 495 €

Die Zukunft der Bau- und Heimwerkermärkte (Jg. 2009)

Eine komplette Studie zur ZUKUNFT DER B+H-MÄRKTE IN DEUTSCHLAND: • Was passiert in den nächsten Jahren? • Was sind die künftigen Rahmenbedingungen der Branche? • Wie könnten/sollten sich die B+H-Märkte darauf einstellen? • Welche Strategien werden künftig im Vordergrund stehen müssen? ( mehr... )

Preis: Download 385 €, 4farb-Druck 495 €

Konsum(ent) und Handel (Jg. 2009)

Die Finanzkrise ist mittlerweile allgegenwärtig und auch die Verbraucher werden zunehmend skeptischer, zumindest was ihre Langfristplanungen hochwertigerer Käufe angeht. Im Sommer dürften die Arbeitslosenzahlen aufgrund des bereits sichtbaren Industrie-Einbruchs wieder kräftiger steigen und damit auch der Momentan-Konsum an Kraft verlieren – mit entsprechenden schnellen direkten Konsequenzen für den Absatz der Konsumgüter-Industrie und den Umsatz im Handel. ( mehr... )

Preis: Download 585 €, 4farb-Druck 750 €

Handels- & Vertriebsinnovationen (Jg. 2009)

Seit 1991 stagniert der Handel und damit der Konsumgüter-Absatz in Deutschland mehr oder weniger auf relativ schwachem Niveau. Und doch gibt es Unternehmen sowohl in Handel als auch Industrie, die in der gleichen Zeit rasante Erfolge zu verzeichnen haben: Eher Preisaggressive wie IKEA, Media Markt, Aldi, Lidl & Co, aber auch P & C, Hornbach, Pro Idee, Manufaktum; Miele, Nokia, Gerry Weber; amazon.de, etc., etc..

Alle diese Unternehmen haben die Dinge anders gemacht als der „Rest der Welt“, sie waren und sind innovativ und haben damit Erfolg erzielt.( mehr... )

Preis: Download 585 €, 4farb-Druck 750 €

Future Discount (Jg. 2008)

Discount wächst, fast überall!!

Der Konsumgüterabsatz bzw. Handelsumsatz hat in den letzten 15 Jahren in Deutschland allenfalls um 3% zugelegt – er hat schlicht stagniert!

In der gleichen Zeit haben die Discounter mit mehr als 15000 Filialen expandiert wie nie zuvor und einen Marktanteil von 42/43% erobert bezogen auf den SB-LEH. Sie sind die neuen Nahversorger. Parallel haben sie sich zum größten Dienstleistungsanbieter im deutschen Handel entwickelt, der übrige Handel verpennt diesen Zug mal wieder! ( mehr... )

Preis: Download 385 €, 4farb-Druck 495 €

Mail Order 2015 (Jg. 2008)

„Big Books“ im Versandhandel (VH) sind out, was nicht Wenige veranlasst hat, zu glauben, der Versandhandel selber sei bereits ebenso out, eine obsolete Betriebsform, zu der sich im Prinzip die Warenhäuser entwickelt haben. Es stellt sich jedoch bei näherer Betrachtung heraus, dass der VH sogar eine sehr dynamisch wachsende Betriebsform darstellt, wenn man nur die richtige Strategie gefunden hat. ( mehr... )

Preis: Download 385 €, 4farb-Druck 495 €

Alle Preise gelten zzgl. gesetzl. MwSt. i.H.v. 19%.

Bestellformular
captcha

Wir nehmen Datenschutz ernst.

Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.