Waesche 2017.jpg
Branchenfokus

Branchenfokus Wäsche 2017

Der Fachhandel dominiert den Vertrieb im Wäschemarkt auch 2016. Der Gesamtmarkt erreicht ein Volumen von 5,1 Milliarden Euro.
850,00 € zzgl. ges. MwSt.
Studienumfang: 60 Seiten, 5 Tabellen und 35 Übersichten

Eine Gemeinschaftsstudie von IFH GmbH und BBE Handelsberatung GmbH.

Die Studie "Branchenfokus Wäsche", Jahrgang 2017 liefert folgende Daten:

  • Marktvolumen auf Endverbraucherebene 2006 bis 2016
  • 10 Warengruppen - Entwicklung, Wachstumstreiber
  • Vertriebswegeprofile, Vertriebsstrukturen 2006 bis 2016
  • 10 Vertriebsformate - Entwicklung, Wachstumstreiber
  • Onlinehandel - funktionale Betrachtung
  • Produktion, Import, Export
  • Prognosen bis 2021

Zur Studie:

Der Markt für Wäsche ist seit 2006 „nur“ um durchschnittlich 1,3 Prozent p.a. gewachsen. In 2016 konnte ein Plus von 2,6 Prozent verzeichnet werden. Neue Modekollektionen stimulieren immer wieder auch den Wäschemarkt, denn Wäsche wird längst modisch inszeniert. Insbesondere bei den Damen kann das passende Wäscheteil essenziell sein, um andere Outfitbestandteile optimal in Szene zu setzen. Auch bei den modebewussten Herren rückt Wäsche in den Fokus, der durch den steigenden Wunsch nach modischer Differenzierung geschärft wird. Wie in der Modebranche insgesamt, bremsen vielmehr ein anhaltend hoher Warendruck und das wettbewerbsintensive Umfeld das Wachstum. Nicht nur die rasante Expansion der Wäschefilialisten, sondern auch das Wäscheangebot der Bekleidungsfilialisten verschärfen den Wettbewerb. Selbst der Bedarf nach modischer Wäsche kann zu attraktiven Preisen gedeckt werden.

Der vorliegende Branchenfokus untersucht insgesamt 10 Warengruppen des Marktes für Wäsche sowohl retroperspektiv von 2006 bis 2016 als auch in der Prognose bis 2021. Dabei wird auch die Vertriebsebene im Detail beleuchtet.